Regen ist ein Faktor, den wir in unser Smart-Home-Projekt integrieren können, dank Geräten, die sehr einfach zu installieren und zu verwenden sind, wie wir heute mit diesem Zigbee-Regensensor der Firma Mumubiz sehen werden.
Warum ist der Mumubiz Zigbee-Regensensor so teuer?
Der Mumubiz MS1 Regenmelder integriert die Zigbee-Technologie, hat ein sonnen- und regenbeständiges Material mit der Schutzart IP65 und wird mit 2 AAA-Batterien geliefert.

Vor- und Nachteile des intelligenten Regensensors MS1
Vorteile
- Zigbee-Technologie: Wenn Sie ein einheitliches intelligentes Zuhause haben möchten, ist die Zigbee-Technologie eine ausgezeichnete Wahl mit verschiedenen intelligenten Geräten von verschiedenen Marken auf dem Markt.
- Kompatibilitäten: Dieser Mumubiz MS1 Zigbee-Regensensor ist mit Ewelink, Home Assistant und Jeedom-Hubs mit Zigbee2MQTT kompatibel.
- Preis: Dieser Zigbee-Regensensor hat einen günstigen Preis im Vergleich zu anderen intelligenten Regensensoren auf dem Markt.
- Hohe Empfindlichkeit: Wenn der erste Tropfen auf den Sensor fällt, meldet er sofort den Regenstatus, da er eine hohe Empfindlichkeit hat.
- Regensimulation: Sie können Regen simulieren, indem Sie Ihren Finger auf den Sensor legen, was praktisch ist, um die ordnungsgemäße Funktion in Ihrem Hausautomatisierungssystem zu testen.
- IP65: Mit seiner IP65-Klassifizierung hält dieser Regensensor auch extremen Bedingungen in Ihrem Garten stand.
Nachteile
- Zigbee-Hub erforderlich: Für die Regenerkennung ist ein kompatibler Zigbee-Hub erforderlich.
- Misst nicht die Regenmenge: Sie können die Regenmenge nicht in Echtzeit erkennen, sondern nur einen binären Status (Regen oder kein Regen).
Mumubiz MS1 Zigbee Regensensor Verwendung Tutorial
Entdecken wir die Details dieses Zigbee MS1-Regensensors.
Mumubiz Zigbee Regensensor Allgemeine Eigenschaften
Öffnen wir die Verpackung.
Wir haben eine Gebrauchsanweisung.
Ein Aufkleber.
2 Dübel und Schrauben.
Und natürlich der Mumubiz-Regensensor namens MS1.
Dieser Sensor hat die Abmessungen von 86x56x36 mm und ist schwarz mit goldenen Linien, die Leiterbahnen sind, d.h. es handelt sich um den gesamten Regenerfassungsbereich.
Jedes Mal, wenn die ersten Wassertropfen in diesem Gebiet fallen, wird dieser Sensor dank der Zigbee-Technologie drahtlos mitteilen, dass Regen erkannt wurde.
Es handelt sich also nicht um einen Zigbee-Regenmesser, der die Regenmenge misst, sondern er meldet nur einen binären Zustand: Regen oder kein Regen.
Dazu benötigen Sie einen kompatiblen Zigbee-Hub für die Heimautomatisierung, wie z. B. einen von Ewelink.
Sie ist auch mit der Jeedom-Nabe kompatibel.
Und mit Home Assistant mit der Zigbee2mqtt-Plattform.
Wie Sie sehen können, hat dieser Sensor eine Neigung, die dazu beiträgt, dass das Wasser leicht abfließen kann und sich nicht auf der Oberfläche ansammelt.
Dadurch kann der Sensor schnell in den Normalzustand zurückkehren, wenn der Regen aufhört.
Auf der Rückseite befindet sich die Abdeckung mit zwei Löchern, um den Sensor mit den 2 Schrauben zu befestigen.
Und wir haben den Bereich abgegrenzt, den wir mit dem Klebstoff fixieren wollen.
Um den Sensor herum befindet sich eine Dichtung, die den elektronischen Teil des Sensors vor Wasser schützt und dafür sorgt, dass er resistent gegen Regen ist.
Außerdem gibt der Hersteller an, dass dieser Sensor eine UV-Schutzschicht mit verstärkter UV-Behandlung hat, die ihn vor der Sonne schützt.
Um die hintere Abdeckung zu öffnen, können Sie einen Schlitzschraubendreher als Hebel verwenden.
Im Inneren befindet sich eine physische Taste zur Verbindung des Sensors mit einem Zigbee-Hub für die Heimautomatisierung.
Eine LED-Anzeige informiert uns, wenn sich das Gerät im Assoziationsmodus befindet oder wenn es Regen oder keinen Regen feststellt.
Und wir können sehen, dass es mit 2 AAA-Batterien betrieben wird, die im Lieferumfang enthalten sind.
So verbinden Sie den Mumubiz Zigbee-Regenmelder
Um den Mumubiz Zigbee-Regensensor zu verbinden, müssen Sie Ihre Hausautomatisierungszentrale in den Assoziationsmodus versetzen.
In meinem Beispiel verwende ich den Home Assistant Green Home Automation Hub und einen Smlight Zigbee-Dongle mit der berühmten Zigbee2mqtt-Plattform. Wir haben in anderen Inhalten die Details dieses Home Assistant Home Automation Hubs, des Smlight Zigbee-Dongles und der Installation von Zigbee2mqtt gesehen.
Wenn sich Ihr Hausautomatisierungs-Hub im Assoziationsmodus befindet, müssen Sie an diesem Punkt die physische Taste am Sensor 5 bis 8 Sekunden lang drücken, bis die blaue LED zu blinken beginnt, um anzuzeigen, dass er sich im Assoziationsmodus befindet.
Nach einigen Sekunden sollte Ihr Sensor auf der Benutzeroberfläche Ihrer Hausautomatisierungszentrale erscheinen .
So installieren Sie den Mumubiz-Regensensor
Für die Installation dieses Zigbee-Regensensors gibt es, wie wir bereits gesehen haben, 2 Befestigungsmethoden: entweder mit dem Kleber oder mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben.
Sie können ihn an einer strategisch günstigen Stelle in Ihrem Garten anbringen, wo der Sensor horizontal dem Regen ausgesetzt ist.
Oder vertikal ohne Hindernisse, für höchste Erkennungsgenauigkeit.
So können Sie jetzt von Ihrem Telefon aus überall auf der Welt erfahren, wann es in Ihrem Garten zu regnen beginnt.
Detaillierte Eigenschaften des Mumubiz Zigbee-Regenmelders
In Zigbee2mqtt haben wir Zugang zu verschiedenen Informationen über diesen Sensor. „Batterie“ ist der Batteriestand in Prozent des Sensors, von 0 bis 100%.
„Wasserleck“ ist die Hauptfunktion des Geräts und der Status „Frei“ bedeutet, dass kein Regen erkannt wird und „Leck“ bedeutet, dass Regen erkannt wird.
Wir können Regen simulieren, um die Reaktionsfähigkeit des Sensors zu testen, indem wir einfach Wassertropfen auf die Vorderseite des Sensors geben.
Wir können auch unsere Finger über diesen Erfassungsbereich halten, um die Änderung des Sensorstatus zu testen.
Wie Sie sehen können, ist dieser Regensensor sehr reaktionsschnell, so dass Sie bei der Entdeckung der ersten Wassertropfen schnell gewarnt werden.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Wasser nach Beendigung des Regens abgeflossen oder verdunstet sein muss, damit der Sensor anzeigt, dass es keinen Regen mehr gibt.
„Batterie schwach“ ist ein binärer Status, der anzeigt, wenn der Sensor eine schwache Batterie hat.
Und „Link Quality“ ist die Qualität der Zigbee-Verbindung des Sensors, und wenn Sie wissen wollen, wie man sie interpretiert und verbessert, zögern Sie nicht, meinen Inhalt darüber zu lesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dank dieser Zigbee-Technologie, wenn Sie ein schlechtes Kommunikationssignal vom Sensor aufgrund der Entfernung zum Zigbee-Heimautomatisierungs-Hub sehen, Sie einfach Zigbee-Geräte hinzufügen können, die an die Stromversorgung angeschlossen sind, wie z. B. Glühbirnen, Steckdosen, Module oder jedes andere Gerät, und so kann automatisch ein Spinnennetz gebildet werden und diese Kommunikation verbessern.
Und natürlich besteht der Sinn eines intelligenten Hauses darin, verschiedene Automatisierungen für unterschiedliche Ereignisse zu schaffen.
Im Gegensatz zum Fujin Irrigation Zigbee-Regensensor, der eine bestimmte, von Ihnen festgelegte Mindestmenge an Regen erkennt.
Dieser Mumubiz-Sensor meldet den Regenstatus, wenn die ersten Tropfen fallen.
Daher könnte der Fujin Irrigation Regensensor besser für automatische Bewässerungssysteme in Ihrem Garten geeignet sein, da er seinen Status nur dann ändert, wenn eine bestimmte Niederschlagsmenge erreicht ist.
Und dieser Mumubiz-Sensor könnte auch für andere Automatisierungen von großem Nutzen sein, z. B. für eine Warnung auf Ihrem Telefon, wenn es zu regnen beginnt, damit Sie Ihre Kleidung und regenempfindliche Gegenstände nach drinnen bringen.
Schließen Sie die Fensterläden automatisch, wenn die ersten Wassertropfen fallen, und führen Sie alle anderen Maßnahmen durch, die Sie für erforderlich halten.
Natürlich sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und dieser Zigbee-Regensensor, den Sie für 17,99 Euro in Online-Shops finden können, ist sicherlich ein Gerät, das viele von Ihnen für Ihr Smart Home-Projekt interessieren könnte.
In der Regel zusammen gekauft
Kaufen Sie jetzt Ihren Mumubiz MS1 Zigbee-Regenmelder

Absolvent eines höheren technischen Diploms in Hausautomation, eines Bachelor-Studiums mit Schwerpunkt E-Commerce und Digitales Marketing sowie eines Masterstudiums in SEO, arbeite ich seit 2013 bei Domadoo, einem E-Commerce-Unternehmen für Hausautomation, wo ich die Möglichkeit habe, einen Großteil der auf dem Smart-Home-Markt beliebten Produkte zu testen.