Zooz ZSE41 ist ein Tür- oder Fenstersensor, den Sie sowohl in Ihrem Haus verwenden können, um den Status einer Tür oder eines Fensters zu überwachen, als auch im Garten, um zum Beispiel den Status eines elektrischen Tores zu erfahren, wie im Fall des Benutzers eines intelligenten Hauses, der dieses Gerät installiert hat.
Warum hat der Zooz ZSE41 diesen Preis?
Das amerikanische Unternehmen Zooz bietet einen Tür- oder Fenstersensor mit der neuesten Version der Z-Wave-Technologie zu einem interessanten Preis an.
Vor- und Nachteile des Zooz-Sensors ZSE41
Vorteile
- ZWave-Technologie: Dieser Sensor kommuniziert mit der ZWave-Technologie, so dass Sie Ihr Smart Home vereinheitlichen können, indem Sie andere ZWave-Geräte anderer Marken hinzufügen (dank eines kompatiblen ZWave-Hubs), und Sie können die Signalwiederholung anderer ZWave-Geräte nutzen, um eine ausreichende Kommunikationsreichweite zu haben.
- ZWave 800: Er ist einer der ersten Sensoren, der die ZWave-Technologie integriert und bietet die beste Leistung in Bezug auf Batterieverbrauch, Geschwindigkeit und Kommunikationsreichweite.
- Verwendung im Innen- und Außenbereich: Dank eines zusätzlichen wasserdichten Gehäuses können Sie diesen Sensor sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden.
- Größe: Der ZWave-Zooz ZSE41 Tür- und Fenstersensor hat eine geringe Größe und ist in Ihrer Installation unauffällig.
- Preis: Der ZSE41 hat einen günstigen Preis im Vergleich zu anderen ZWave-Sensoren auf dem Markt.
Nachteile
- Sie benötigen einen ZWave-Hub: Sie müssen einen kompatiblen ZWave-Hub kaufen, um diesen ZWave-Tür- und Fenstersensor zu verwenden.
- CR2032-Batterie: Es gibt Sensoren, die AAA-Batterien verwenden, die im Handel leichter zu finden sind und in der Regel länger halten.
Tutorial zur Verwendung des Z-Wave Zooz Tür-/Fenstersensors
Entdecken wir die Details des ZWave-Sensors ZSE41.
Warum einen Zooz Tür- oder Fenstersensor wählen?
Z-Wave ist meiner Meinung nach die beste Technologie für ein intelligentes Zuhause, da sie im Gegensatz zu Zigbee eine andere Frequenz als WiFi verwendet, wodurch mögliche Störungen vermieden werden.
Die Reichweite der Gerätekommunikation ist in der Regel größer, das Mesh-Netzwerk, das automatisch zwischen den Geräten aufgebaut wird, ist in der Regel stabiler als Zigbee, und alle Z-Wave-Geräte sind abwärtskompatibel, so dass Sie alte Geräte mit neuen Geräten mischen können und sie sich gegenseitig unterstützen.
Außerdem hat Z-Wave strengere Zertifizierungen, so dass wir in der Regel keine Kompatibilitätsprobleme haben, im Gegensatz zu Zigbee, das bei der Integration komplizierter ist.
Darüber hinaus entwickelt sich diese Technologie im Laufe der Zeit weiter und wir sehen jetzt die Funktion „Long Range“, die den Gedanken der Signalwiederholung zwischen den Geräten mit direkter Kommunikation bis zu 1,6 km beseitigt, während es früher 100 Meter waren, und mit einer Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren dank dynamischer Energiekontrolle.
Dies sind positive Trends in der Z-Wave-Technologie mit diesen neuen Entwicklungen.
Aber der Beste gewinnt nicht immer, und Zigbee steht derzeit im Rampenlicht, da die Geräte günstig sind und es eine Vielzahl von Herstellern auf dem Markt gibt.
Mit der Einführung der Long Range-Funktion, die wir bald auch in Europa nutzen können, und der Unterstützung von Unternehmen wie Shelly und Zooz, die Geräte zu erschwinglichen Preisen anbieten, kann Z-Wave wieder die Technologie Ihrer Wahl für Ihr Smart Home-Projekt werden.
Wir werden die Details des ZSE41-Sensors von Zooz kennenlernen, der die Z-Wave 800-Technologie integriert, die eine bessere Reichweite und Kommunikationsgeschwindigkeit, eine längere Batterielebensdauer und die Long Range-Funktion bietet, sobald sie in Europa verfügbar ist.
Ein Smart-Home-Benutzer hat ein Trockenkontaktmodul installiert, um sein elektrisches Tor zu öffnen und zu schließen, aber er wollte den Status von seinem Telefon aus wissen: offen oder geschlossen. Dank des ZSE41-Sensors von Zooz kann er diesen Status in Echtzeit abfragen. Mit der Long-Range-Funktion können Sie den Status einer Tür oder eines Tores im Garten auch über große Entfernungen überwachen.
Allgemeine Merkmale des Zooz ZSE41
Werfen wir einen Blick auf die allgemeinen Merkmale dieses Zooz ZSE41-Sensors.
Wenn wir die Verpackung öffnen, finden wir zunächst den Z-Wave Zooz Tür- oder Fenstersensor, der aus zwei weißen Teilen besteht: dem elektronischen Teil mit den Maßen 4,8 x 0,8 x 0,8 x 2,5 cm und dem Magneten mit den Maßen 3,2 x 0,8 x 0,8 cm.
Wir haben auch eine Gebrauchsanweisung.
Und Schrauben und 3M-Aufkleber, um diesen Sensor an einer Halterung zu befestigen.
Dieser Sensor wird mit einer CR2032-Batterie betrieben, die im Lieferumfang enthalten ist. Wie bei den meisten Herstellern ist diese Batterie jedoch nicht von hoher Qualität, so dass ich empfehle, zusätzliche CR2032-Batterien zur Wartung bereitzuhalten.
Wenn Sie diesen Zooz-Sensor kaufen, sollten Sie auf die Frequenz achten. In Europa beträgt diese Frequenz 868,42 MHz.
Aber in Amerika müssen Sie den Sensor mit der richtigen Frequenz kaufen, denn im Gegensatz zu Zigbee, das die gleiche Frequenz wie WiFi (2,4 GHz) verwendet und daher Zigbee-Geräte aus der ganzen Welt kaufen kann, müssen Sie bei Z-Wave auf dieses Kriterium achten.
Der Hersteller gibt an, dass der maximale Abstand zwischen dem Sensor und dem Magneten 0,6 cm betragen sollte.
Standardmäßig muss dieser Sensor in Innenräumen installiert werden, aber Zooz bietet eine wasserdichte Box an, die Sie separat kaufen können, damit Sie diesen Sensor im Freien installieren können.
Seine Einsatztemperatur liegt zwischen 0 und 40°C.
Und durch die Integration der neuesten Fortschritte in der Z-Wave-Technologie verfügen wir über Funktionen wie die sichere S2-Einbindung, die sicherste Kommunikationsmethode, die Sie genießen können. Dazu müssen Sie beim Hinzufügen des Geräts zu Ihrem Z-Wave-Netz einen aus 5 Ziffern bestehenden Code eingeben, der normalerweise auf der Verpackung steht.
Oder auf dem Produkt.
So verbinden Sie den Zooz ZSE41 mit einem kompatiblen Z-Wave-Hub
Schauen wir uns nun an, wie man diesen Z-Wave-Sensor einbindet.
Der Nutzer eines intelligenten Hauses verfügt über den Jeedom Luna Home Automation Hub, der 2 Technologien integriert: Z-Wave und Zigbee.
Da er keinen Zigbee-Türsensor für den Außenbereich gefunden hatte, entschied er sich für den Z-Wave-Sensor von Zooz.
Da Ihr Hausautomatisierungs-Hub nicht die neueste Version von Z-Wave 800 integriert, können Sie die Long-Range-Funktion nicht nutzen. Wenn Sie dies dennoch tun möchten, müssen Sie einen Z-Wave 800-Dongle verwenden, wie z.B. den ZST39-Dongle, der ebenfalls von der amerikanischen Firma Zooz entwickelt wurde.
Übrigens haben wir bereits gesehen , wie man Z-Wave JS in Home Assistant genau mit dem Z-Wave-Dongle der gleichen Firma Zooz installiert, der aufgrund seines erschwinglichen Preises und der Tatsache, dass er die neuesten Fortschritte der Z-Wave-Technologie integriert, in ganz Europa einen großen Erfolg hat.
Wenn Sie die Hausautomatisierungszentrale Jeedom Luna besitzen, die sowohl die Zigbee- als auch die Z-Wave-Technologie integriert, haben Sie die Möglichkeit, Z-Wave JS zu installieren, wenn Sie diese Zentrale zum ersten Mal konfigurieren, obwohl, wie ich bereits erwähnt habe, der Jeedom Luna Z-Wave-Chipsatz derzeit Z-Wave 700 ist.
Da Z-Wave jedoch abwärtskompatibel ist, können Sie Z-Wave-Geräte unabhängig von ihrer Version verwenden, aber Sie werden in diesem Fall nicht in den Genuss der Long Range des Z-Wave 800 kommen.
Ein Smart-Home-Benutzer verwendet also einen Zooz ZAC38 Signalverstärker in seinem Z-Wave-Netzwerk auf halbem Weg zwischen dem Jeedom Home Automation Hub und dem Zooz Tür- oder Fenstersensor in seinem Haus, um die Kommunikationsdistanz zu überbrücken.
Um diesen Sensor einzubinden, gehen Sie zur Z-Wave JS-Schnittstelle, die die gleiche Schnittstelle in Home Assistant oder Jeedom ist, und klicken Sie auf das Symbol unten rechts.
Klicken Sie dann auf das Symbol „Knoten verwalten“.
Klicken Sie nun auf „Inklusion“ und dann auf „Weiter“.
Jetzt können wir den Einbindungsmodus wählen, z. B. den Standardmodus, der die geeignete Methode wählt, z. B. S2, wenn das Gerät dies unterstützt.
Wenn Sie sich für die Aufnahme des S2 entschieden haben, müssen Sie den Sicherheitscode des Geräts eingeben.
In einigen Fällen können Sie den Modus „Nicht sicher“ verwenden, der zwar immer noch eine sichere Kommunikationsmethode darstellt, aber mit weniger Sicherheit als S2, da Sie sich bewusst sein sollten, dass Z-Wave-Geräte, die in S2 eingebunden sind, nicht mit Geräten kommunizieren, die ohne diese S2-Methode eingebunden sind, weshalb Sie die Einbindungsmethode in Betracht ziehen sollten.
Sobald der Einschlussmodus gestartet ist, müssen Sie dreimal auf die Taste des Zooz-Sensors drücken, woraufhin die LED blinkt und anzeigt, dass er sich im Einschlussmodus befindet.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ihn einzuschließen, können Sie versuchen, den Sensor auszuschließen, bevor Sie versuchen, ihn wieder einzuschließen, indem Sie die physische Taste 3 Mal drücken.
Das war’s. Sobald der Zooz-Sensor eingebunden ist, erscheint er in Ihrer Z-Wave JS-Schnittstelle.
So installieren Sie den Zooz ZSE41-Sensor
Nachdem Sie Ihren Zooz ZSE41-Sensor mit Ihrem Hausautomatisierungs-Hub verbunden haben, können Sie ihn installieren.
Sie können den elektronischen Teil des Sensors am Tür- oder Fensterrahmen und den Magneten dank der mitgelieferten Aufkleber oben auf der Tür oder dem Fenster anbringen.
Anhand der Linien auf den beiden Teilen können Sie diese genau gegenüberliegend anbringen. Übrigens können Sie den Magneten links oder rechts vom elektronischen Teil anbringen.
Im Falle des Benutzers kann der Sensor nach Anbringung der Schutzabdeckung auf dem elektrischen Tor installiert werden.
Die Installation dauert nur wenige Sekunden und ist sehr einfach. Das Wichtigste ist natürlich, dass die beiden Teile des Sensors einander zugewandt und nicht weit voneinander entfernt sind, um falsche Zustände zu vermeiden.
Wenn Sie einen Magneten und den elektronischen Teil in einigen Türen oder Fenstern haben, die nicht auf gleicher Höhe sind, sollten Sie wissen, dass es ein sehr interessantes Zubehör von der Firma Aimantia gibt.
Es handelt sich um einen Winkelmagneten, der den Standardmagneten Ihres Tür- oder Fenstersensors ersetzt.
Dies ermöglicht es, den Zustand dieser Tür oder dieses Fensters genau zu bestimmen.
Detaillierte Funktionen von Zooz ZSE41
Nachdem Sie Ihren Zooz-Sensor installiert und mit Ihrem Hausautomations-Hub verbunden haben, können Sie von jedem Ort der Welt aus in Echtzeit den Status Ihrer Tür oder Ihres Fensters abfragen.
Im Falle eines Smart-Home-Benutzers wird es ihm ermöglichen, den Status seines elektrischen Tores zu kennen und somit zu wissen, wann er es öffnen oder schließen muss.
Außerdem erhalten Sie einen Überblick über alle Aktivitäten an Ihrer Tür oder Ihrem Fenster im Laufe der Zeit.
Und den Batteriestand, um zu wissen, wann die Batterie ersetzt werden muss.
Und dank der OTA-Funktion können Sie den Sensor im Laufe der Zeit aktualisieren.
Natürlich kann ein Tür- oder Fenstersensor sehr nützlich sein, um eine Sirene zu aktivieren, wenn eine Tür oder ein Fenster während Ihrer Abwesenheit geöffnet wird.
Und um die Heizung abzuschalten, wenn Sie eine Tür oder ein Fenster geöffnet haben.
Sie können sich auch andere Verwendungszwecke vorstellen, z. B. um zu wissen, wann jemand eine Schublade oder einen Briefkasten öffnet.
Ihre Phantasie ist Ihre Grenze.
Kurz gesagt, dieser Sensor ist eine sehr interessante Option, da er die neuesten Fortschritte in der Z-Wave-Technologie mit einem vernünftigen Preis und mit einem Detail von der Firma Zooz, um eine Abdeckung für den Außenbereich vorzuschlagen, die in einigen Kontexten sehr nützlich ist, integriert.
In der Regel zusammen gekauft
Jetzt kaufen Zooz ZSE 41
Absolvent eines höheren technischen Diploms in Hausautomation, eines Bachelor-Studiums mit Schwerpunkt E-Commerce und Digitales Marketing sowie eines Masterstudiums in SEO, arbeite ich seit 2013 bei Domadoo, einem E-Commerce-Unternehmen für Hausautomation, wo ich die Möglichkeit habe, einen Großteil der auf dem Smart-Home-Markt beliebten Produkte zu testen.