Skip to content

Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2MQTT

Wenn Sie Wasserheizkörper haben, ist das Ersetzen herkömmlicher Thermostatventile durch intelligente Thermostatventile eine sehr beliebte Methode, um bis zu 30 % Energie zu sparen. Heute stellen wir Ihnen das Modell CCTFR6100 von Schneider Electric vor.

Index

    Warum hat der Schneider Electric CCTFR6100Z3 diesen Preis?

    Der Preis des Schneider Electric Thermostatventils ist höher als der anderer Modelle auf dem Markt, was durch ein Qualitätsprodukt „Made in United Kingdom“, mit der Integration der drahtlosen Zigbee-Technologie und mit einem robusten Ökosystem und einer ausgefeilten Benutzererfahrung gerechtfertigt ist.

    SCHNEIDER ELECTRIC - Zigbee thermostatischer Ventilkopf CCTFR6100Z3
    SCHNEIDER ELECTRIC - Zigbee thermostatischer Ventilkopf CCTFR6100Z3
    62,99€
    Domadoo.fr

    Vorteile und Nachteile des Zigbee-Ventils CCTFR6100Z3

    Vorteile

    • Zigbee 3.0-Technologie: Wenn Sie ein einheitliches Smart Home haben möchten, ist die Zigbee-Technologie eine ausgezeichnete Wahl mit einer unendlichen Anzahl von Marken auf dem Markt.
    • Kompatibilitäten: Dieses Thermostatventil CCTFR6100 ist mit Home Assistant, Jeedom, Zigbee2MQTT und natürlich dem Wiser-Ökosystem von Schneider Electric kompatibel.
    • Robuste Konstruktion und dezentes Design: Dieser Thermostatkopf sieht aus wie ein Qualitätsprodukt.
    • Seriöses Unternehmen: Der Kauf eines Zigbee-Thermostatventils von Schneider Electric ist sicherlich eine gute Wette für Langlebigkeit.
    • Kindersicherung: Sie können die Verwendung der physischen Tasten sperren, damit niemand die Temperatur manipulieren kann.
    • Made in United Kingdom“: Dieses Thermostatventil wurde in Großbritannien von der Firma Drayton hergestellt, ein weiterer potenzieller Indikator für Qualität.
    • Einfache Wartung: Um an die Batterien zu gelangen, muss lediglich die Abdeckung an der Unterseite entfernt werden, ohne dass das Gerät zerlegt werden muss.
    • Komplettes Ökosystem: Schneider Electric bietet neben diesem Zigbee-Thermostat ein komplettes Ökosystem von Zigbee-Geräten an, z. B. einen drahtlosen Zigbee-Thermostat und Zigbee-Module für elektrische Heizkörper.
    • Batterielebensdauer: Der Hersteller gibt an, dass das Thermostatventil eine Batterielebensdauer von 2 Jahren hat, was länger ist als bei anderen Marken auf dem Markt.

    Nachteile

    • Keine interne Zeitprogrammierung: Einige Thermostatventile können eine interne Zeitprogrammierung für die Heizungsanpassung integrieren, aber das ist bei CCTFR6100 nicht der Fall; wir müssen dies über einen Domotik-Hub tun.
    • Keine genaue manuelle Temperatureinstellung: Sie können die Heizung nicht manuell mit physischen Tasten einstellen, Sie benötigen einen kompatiblen Zigbee-Hub.
    • Kein integriertes Display: Sie können die Einstellungen nicht über ein Display ändern, daher benötigen Sie einen Zigbee-Hub.
    • Keine manuelle Steuerung des Öffnungsprozentsatzes des Ventils: Wir können nicht entscheiden, ob wir eine eigene externe Heizungssteuerungslogik haben wollen.
    • Preis: Der Preis ist höher als bei anderen Zigbee-Ventilen auf dem Markt, aber Schneider Electric ist ein weltweit bekannter Akteur und hat einen guten Ruf für die Qualität seiner Produkte.

    Anleitung zur Verwendung des Zigbee-Thermostatventils CCTFR6100

    Entdecken wir die technischen Details dieses Zigbee-Thermostatventils CCTFR6100.

    Allgemeine Merkmale des Wiser CCTFR6100

    Auf der Verpackung steht „Made in United Kingdom“, was bedeutet, dass dieses Thermostatventil im Vereinigten Königreich von Drayton entwickelt wurde, einer Marke mit 75 Jahren Erfahrung und führend auf dem britischen Markt für Heizungssteuerung.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Das Unternehmen Drayton gehört zur Schneider Electric Gruppe und ist sicherlich ein guter Indikator für die Qualität dieses Thermostatventils CCTFR6100.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Wenn wir die Verpackung öffnen, entdecken wir das Thermostatventil von Schneider Electric.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Im Lieferumfang sind außerdem 2 LR6 AA-Alkalibatterien enthalten. Ein interessantes Detail ist, dass der Hersteller eine durchschnittliche Lebensdauer der Batterien von 2 Jahren angibt, was im Allgemeinen höher ist als bei anderen Marken auf dem Markt.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Wir haben auch einen M30 x 1,5-Adapter, der einer der am häufigsten verwendeten Standardadapter für Heizkörper ist, und einen zusätzlichen Danfoss RA-Ventiladapter.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Natürlich haben wir eine Gebrauchsanweisung beigefügt.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Dieses Thermostatventil von Schneider Electric ist weiß und hat die Maße 93 x 51 x 51 mm.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Mit diesem Thermostatventil kann die Temperatur in 0,5°C-Schritten von 5 bis 30°C eingestellt werden, allerdings über einen kompatiblen Zigbee-Heimautomatisierungs-Hub.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Die Tasten „+“ und „-“ dienen speziell dazu, eine Temperatur von -2°C oder +2°C in Bezug auf die gemessene Temperatur einzustellen, wie wir unten sehen werden.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Wir haben LED-Anzeigen in verschiedenen Farben, die uns helfen, verschiedene Funktionen des Thermostatventils zu erkennen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Dieses Thermostatventil kommuniziert mit der drahtlosen Zigbee-Technologie mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern im freien Feld und ist kompatibel mit dem Schneider Electric-eigenen Wiser-Ökosystem, aber auch mit der berühmten Zigbee2mqtt-Plattform, die Sie mit Home Assistant oder Jeedom nutzen können.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Installation des Schneider Electric Thermostatventils

    Um dieses Schneider Electric Thermostatventil zu installieren, müssen Sie zunächst Ihr herkömmliches Thermostatventil ausbauen, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Sie müssen die Batterien in das Schneider Electric Thermostatventil einlegen, indem Sie die Platte oben öffnen und die richtige Richtung überprüfen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Nach einigen Sekunden fährt das Thermostatventil in die geöffnete Ventilstellung, so dass es problemlos an Ihrem Heizkörper montiert werden kann.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Nun müssen Sie das Thermostatventil mindestens 2 Sekunden lang in Richtung „-“ drehen, bis die LED blau leuchtet und Sie die Kalibrierung des Ventils starten können.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    So passen Sie das Schneider Electric Wiser Thermostatventil an

    Wir werden das Schneider Electric Thermostatventil mit einem kompatiblen Zigbee-Hub verbinden.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Im Falle eines Smart-Home-Nutzers verfügt er über den Jeedom Luna Home Automation Hub mit der Zigbee2mqtt-Plattform.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Zigbee2mqtt ist auch im Home Assistant verfügbar, so dass der Prozess ähnlich ist.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Sie müssen den Einbindungsmodus Ihrer Hausautomatisierungszentrale starten.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Drehen Sie den Drehknopf des Thermostatventils mindestens 3 Sekunden lang in Richtung „+“, bis die zentrale LED grün blinkt.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Das war’s, jetzt haben wir das Thermostatventil verknüpft und können es von überall auf der Welt über unser Telefon steuern.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Funktionen des Thermostatventils CCTFR6100

    Entdecken wir die detaillierten Funktionen des Thermostatventils von Schneider Electric.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Der „Sollwert der belegten Heizung“ ist der Temperatursollwert, d.h. die Temperatur, die Sie in Ihrem Haus wünschen. Sie können diese Temperatur zwischen 5 und 30 °C in Schritten von 0,5 °C einstellen, und das Ventil wird sich schrittweise öffnen oder schließen, um diese Temperatur zu erreichen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    „Lokale Temperatur“ ist die Temperatur, die das Thermostatventil in dem Bereich Ihres Hauses misst, in dem es installiert ist.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Wir können jederzeit den Verlauf der gemessenen Temperatur über die Zeit sehen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    „Betriebszustand“ ist der Betriebszustand, der angeben soll, ob das Ventil aktiv heizt (Heizen) oder im Leerlauf ist (Leerlauf/Null), weil die gewünschte Temperatur bereits erreicht wurde.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    „PI-Heizbedarf“ ist der Prozentsatz der Ventilöffnung. Zum Beispiel bedeutet 100%, dass das Ventil vollständig geöffnet ist, um das heiße Wasser durchzulassen und zu versuchen, bis zum Maximum zu heizen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, und 0% vollständig geschlossen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    „Batterie“ ist der verbleibende Batteriestand (in Prozent).

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    „Spannung“ ist die Spannung der Batterie in Millivolt.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Mit „Tastatursperre“ können Sie die physischen Bedienelemente sperren oder entsperren.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Unlock bedeutet, dass Sie die Temperatur physisch einstellen können und die LED-Informationen des Thermostatventils erhalten.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Mit Sperre 1 können Sie die Temperatureinstellung physisch sperren, d. h. Sie können die Temperatur nur von Ihrem Hausautomatisierungs-Hub aus ändern, aber Sie sehen weiterhin die LEDs am Thermostatventil, und mit Sperre 2 wird die physische Temperaturregelung gesperrt und die LEDs werden ebenfalls deaktiviert.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Das bedeutet, dass niemand das Gerät physisch manipulieren kann.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und „Linkqualität“ ist die Qualität der Zigbee-Verbindung, die eine sehr nützliche Information ist, um zu wissen, ob Ihr Zigbee-Thermostatventil eine gute Reichweite hat.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und wenn dies nicht der Fall ist, bietet diese Zigbee-Technologie den großen Vorteil eines Mesh-Netzwerks, das heißt, wenn Sie Geräte wie Stecker, Glühbirnen, Module oder ein beliebiges Zigbee-Gerät kaufen, das an den Strom angeschlossen ist, werden sie automatisch die Kommunikation der Zigbee-Geräte in der Umgebung verbessern, so dass Sie bei Bedarf den zusätzlichen Kauf eines dieser Geräte in Betracht ziehen können.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Dies sind die Funktionen, die uns in Zigbee2mqtt zur Verfügung stehen, und natürlich haben wir über die Schnittstelle unseres Hausautomatisierungs-Hubs von unserem Telefon aus Zugriff auf die wesentlichen Funktionen unseres Thermostatventils, indem wir die Temperatur einstellen, die aktuell gemessene Temperatur sehen und das Ventil aktivieren oder deaktivieren können.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und wie bereits erwähnt, können Sie mit den physischen Tasten die Temperatur um 2°C erhöhen oder senken, was einer manuellen Erhöhung entspricht, d. h. wenn Sie eine gemessene Temperatur von X Grad haben und die physische Taste „-“ drücken, wird die eingestellte Temperatur für eine Stunde um 2 Grad von der gemessenen Temperatur abweichen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und wenn wir die physische „+“-Taste drücken, wird die Temperatur um 2 Grad höher sein als die während einer Stunde gemessene Temperatur.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Beispiel für ein Anwendungsszenario in einem intelligenten Haus

    Die Magie eines intelligenten Hauses besteht natürlich darin, dass man verschiedene intelligente Geräte und Kriterien zu Szenen kombinieren kann.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Als einfaches Beispiel können wir einen Kalender erstellen, in dem wir die Thermostatköpfe von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr auf 17°C einstellen, wenn wir nicht zu Hause sind, und von 0 bis 5 Uhr, wenn wir alle im Bett sind.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und 20°C von 5 Uhr morgens bis 8 Uhr morgens und von 17 Uhr abends bis 0 Uhr morgens, wenn wir zu Hause aktiv sind.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    An den Wochenenden können wir diese Heizung einfach selbst von unserem Telefon aus einstellen, wenn wir das Haus verlassen oder zurückkommen, da wir oft unterschiedliche und variable Zeitpläne haben.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Dank dieser einfachen und wirksamen Maßnahmen können wir mit Sicherheit Energie sparen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Es ist zu beachten, dass dieser Thermostatkopf von Schneider Electric keine interne Zeitprogrammierung besitzt, d.h. diese Programme müssen von unserer Hausautomationszentrale aus erstellt werden, im Gegensatz zu einigen Thermostatventilen auf dem Markt, die diese Funktion intern integriert haben.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und im Falle eines Smart-Home-Benutzers, der verschiedene Zigbee-Thermostatventile implementiert hat, die alle mit dem Jeedom Luna Home Automation Hub verbunden sind, wird er auch einen Zigbee-Thermostat der gleichen Firma Schneider Electric verwenden, so dass er zusätzlich zu einer kalenderbasierten Steuerung seiner Heizung auch alle Zigbee-Thermostatventile jederzeit von diesem physischen Thermostat zu Hause aus steuern kann.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    Und obwohl dieses Thermostatventil von Schneider Electric einen höheren Preis hat als andere Modelle auf dem Markt, hat dieses französische Unternehmen einen guten Ruf für Qualitätsgeräte, und wir werden mit dem Kauf dieses Thermostatventils, das uns eine Senkung der Energiekosten ermöglicht, sicherlich eine gute Rendite erzielen.

    Schneider Electric CCTFR6100: Zigbee-kompatibles Thermostatventil Zigbee2Mqtt

    In der Regel zusammen gekauft

    NABU CASA - Home Assistant Green Smart Home Hub
    NABU CASA - Home Assistant Green Smart Home Hub
    99,99€
    Domadoo.fr
    JEEDOM - Smart-Home-Controller Jeedom Luna Z-Wave+ 700 und Zigbee 3.0
    JEEDOM - Smart-Home-Controller Jeedom Luna Z-Wave+ 700 und Zigbee 3.0
    199,00€
    149,25€
    Domadoo.fr
    SCHNEIDER ELECTRIC - Angeschlossener Raumthermostat Zigbee 3.0 Wiser
    SCHNEIDER ELECTRIC - Angeschlossener Raumthermostat Zigbee 3.0 Wiser
    73,00€
    Domadoo.fr

    Kaufen Sie jetzt das Zigbee-Thermostatventil CCTFR6100

    SCHNEIDER ELECTRIC - Zigbee thermostatischer Ventilkopf CCTFR6100Z3
    SCHNEIDER ELECTRIC - Zigbee thermostatischer Ventilkopf CCTFR6100Z3
    62,99€
    Domadoo.fr