Skip to content

Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

Home Assistant Voice ist ein Open-Source- und Cloudless-Sprachassistent des US-amerikanischen Unternehmens Nabu Casa, dem Erfinder des Home-Assistant-Hausautomatisierungsprojekts.

Index

    Warum ist Home Assistant Voice so teuer?

    Home Assistant Voice hat einen offiziellen Preis von 59 Euro und ist interessant, wenn Sie an einer Hausautomatisierungsinstallation mit Home Assistant interessiert sind und Ihr Haus per Sprache ohne Internet und mit einem Open-Source-Projekt mit Unterstützung der Firma Nabu Casa steuern möchten.

    Vor- und Nachteile von NC-VK-9727

    Vorteile

    • Benutzerfreundlich: Sie können Ihren Sprachassistenten mit Home Assistant in wenigen Minuten einrichten, ohne dass es zu Problemen kommt.
    • Funktioniert ohne Internet: Wenn Sie über leistungsfähige Hardware verfügen, können Sie Home Assistant Voice auch ohne Internetverbindung nutzen.
    • Private Daten: Auch wenn Sie die Home Assistant Cloud nutzen, werden Ihre Daten nicht gespeichert oder trainiert.
    • Sie können das Mikrofon stummschalten: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Sprachassistent Ihre Gespräche mithören kann.
    • Open-Source-Projekt: Home Assistant setzt seine Open-Source-Philosophie fort, so dass wir ein sich weiterentwickelndes Produkt haben, das von der Entwicklergemeinschaft unterstützt wird.
    • Offizielles Home Assistant-Produkt: Die Tatsache, dass es sich um ein Produkt handelt, das von der Firma Nabu Casa, dem Schöpfer des Home Assistant-Projekts, entwickelt wurde, ist ein interessanter Faktor, der berücksichtigt werden sollte.

    Nachteile

    • Sie brauchen Internet, wenn Sie keine leistungsstarke Hardware haben: Sie müssen über eine Hardware mit mindestens 3 GB VRAM verfügen (vorzugsweise NVidia).
    • Nur 1 Modell verfügbar: Derzeit gibt es keine verschiedenen Modelle von Sprachassistenten (z. B. Modelle mit besserer Audioqualität, mit Display und mehr).

    Anleitung zur Verwendung von Home Assistant Voice

    Entdecken wir die Details dieses neuen Sprachassistenten.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Was ist das Interesse von Home Assistant Voice?

    Home Assistant ist ein Open-Source-Heimautomatisierungsprojekt, das sich auf Freiheit, Langlebigkeit und Datenschutz konzentriert.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und nach dieser Philosophie, nach der Einführung des Home Assistant Green Home Automation Hub, mit dem Sie Ihr Smart Home Projekt mit der Home Assistant Software vorinstalliert starten können.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und den Zigbee-Dongle, um Zigbee-Smart-Geräte in Ihrer Installation zu verbinden.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Jetzt bietet das US-Unternehmen Nabu Casa seinen Home Assistant Voice an.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Dieser Sprachassistent folgt der Open-Source-Philosophie, was bedeutet, dass die Entwicklergemeinschaft in der Lage sein wird, ihn anzupassen und neue Funktionen hinzuzufügen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Außerdem kann dieser Sprachassistent komplett lokal arbeiten, d.h. es wird möglich sein, Ihr Haus per Sprache ohne Internet zu steuern, ein sehr interessantes Detail, das andere bekannte Sprachassistenten nicht können.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Aber in diesem Fall, um Assist auszuführen, müssen wir eine leistungsstarke Hardware mit einer modernen GPU mit mindestens 3 GB VRAM haben, und Nabu Casa empfiehlt NVIDIA.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wenn wir eine einfache Option für die Sprachsteuerung unseres Hauses mit Home Assistant wünschen, z. B. wenn wir den Home Assistant Green Home Automation Hub haben, können wir die Home Assistant Private Cloud nutzen, die unsere Daten nicht speichert oder trainiert.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wenn wir bereits die Home Assistant Heimautomatisierungslösung in unserem Haus haben, könnte dieser Home Assistant Sprachassistent die beste Option in Bezug auf Langlebigkeit sein, da er genau für die Zusammenarbeit mit Home Assistant entwickelt wurde, indem er im Laufe der Zeit verschiedene Updates erhält.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Technische Details von Home Assistant Voice

    Entdecken wir die technischen Details von Home Assistant Voice.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wenn wir die Verpackung öffnen, entdecken wir den Home Assistant Voice.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Ein spritzgegossenes Gehäuse aus Polycarbonat-Kunststoff, weiß und halbtransparent mit den Maßen 84x84x21 mm und einem Gewicht von 96 Gramm.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Standardmäßig wird es nicht mit einem Netzteil geliefert, so dass Sie ein 5V DC – 2A USB-C-Netzteil kaufen müssen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Dieser Sprachassistent verfügt über 2 Mikrofone und einen XMOS-Audioprozessor mit Rauschunterdrückung, mit dem wir unsere Stimme klar erfassen können.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Um mit dem Sprachassistenten zu kommunizieren, müssen wir eine Aktivierungsphrase aussprechen, die standardmäßig „Okay Nabu“ lautet, aber wir können sie in „Hey Mycroft“ oder „Hey Jarvis“ ändern.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wenn wir diese Aktivierungsphrase aussprechen, erhalten wir eine visuelle und akustische Antwort, die anzeigt, dass der Sprachassistent uns in diesem Moment zuhört und wir in der Lage sind, jeden Befehl per Sprache auszuführen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Dieser Leuchtring ist auch zu sehen, wenn Sie die Lautstärke dank des Rädchens von 0 auf 100% ändern, wenn Sie einen Timer erstellen, der als Countdown angezeigt wird, oder auch wenn Sie das Mikrofon abschalten.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Um das Mikrofon auszuschalten, d. h. damit unser Sprachassistent uns nicht hören kann, haben wir eine Taste an der Seite, mit der das Gerät stumm geschaltet werden kann, was zur Folge hat, dass der Strom zu den Mikrofonen physisch abgeschaltet wird.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wenn wir die Aktivierungsphrase nicht sagen wollen, um einen Sprachbefehl auszuführen, können wir die zentrale Taste drücken, und schon können wir mit unserem Sprachassistenten kommunizieren.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Diese zentrale Taste kann auch verwendet werden, um verschiedene Automatisierungen durch doppeltes oder dreifaches Drücken oder Gedrückthalten zu aktivieren.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Neben dem USB-C-Anschluss ist eine 3,5-mm-Klinkenbuchse zu sehen, die interessant ist.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Zum Beispiel, wenn wir unseren Sprachassistenten mit einem externen Lautsprecher verbinden wollen, um den Ton auf ein anderes Gerät mit besserer Tonqualität zu übertragen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Darunter befindet sich ein Grove-Anschluss, an den Sie Sensoren oder Zubehör anschließen können.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Die Software für diesen Sprachassistenten ist ein vorinstalliertes ESPHome, eine vollständig quelloffene Firmware für ESP32 und den XMOS-Chip.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wie lässt sich Home Assistant Voice in unsere Installation integrieren?

    Erstens können wir, wie bereits erwähnt, den Cloud-Dienst Home Assistant nutzen, um unseren Sprachassistenten einfach zu verbinden und zu verwenden.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Gehen Sie dazu auf der Oberfläche des Home Assistant zu „Einstellungen“ und „Home Assistant Cloud“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir können einen 1-monatigen kostenlosen Testzugang nutzen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Danach betragen die monatlichen Kosten 7,50 Euro oder 75 Euro pro Jahr.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Dieser Cloud-Dienst ist interessant, um unseren Sprachassistenten zu nutzen, aber auch, um dank einer URL, die wir bei der Anmeldung erhalten, sicher und unkompliziert Fernzugriff auf unser Smart Home zu haben.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Nun müssen wir den Sprachassistenten an die Stromversorgung anschließen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und von unserem Telefon aus können wir die Anwendung Home Assistant öffnen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Gehen Sie zu „Einstellungen“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und „Geräte und Dienstleistungen“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir müssen unser Bluetooth aktivieren.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Unter „Erkannt“ sollten wir unseren Sprachassistenten sehen, also klicken wir auf „Hinzufügen“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Jetzt müssen wir diesen Sprachassistenten mit unserem WIFI-Netzwerk verbinden.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wir müssen 1 Mal auf die zentrale Taste des Sprachassistenten drücken.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Klicken Sie nun auf „Akzeptieren“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir wählen unseren Sprachassistenten.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Klicken Sie auf „Senden“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und klicken Sie auf „Fertigstellen“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Jetzt wird es aktualisiert und wir müssen ein paar Sekunden warten. Und jetzt können wir es testen, indem wir die magische Phrase „Okay Nabu“ sagen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir können ihn in einem Bereich unseres Hauses aufstellen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wir können einige der Einstellungen unseres Sprachassistenten anpassen, z. B. die Aktivierungsphrase oder die Art der Stimme, die mit uns kommunizieren soll.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Jetzt sollten wir in der Lage sein, unsere intelligenten Geräte, die mit Home Assistant verbunden sind, per Sprache zu steuern, dank Home Assistant Voice.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Dies kann unter „Einstellungen“ überprüft werden.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    „Sprachassistenten“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wir müssen „Home Assistant Cloud“ zu unseren Favoriten zählen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir können zu den Einstellungen gehen, um zu überprüfen, ob wir alles richtig konfiguriert haben, wie Home Assistant Cloud und die spanische Sprache.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Das war’s, jetzt können wir unsere Geräte mit der Stimme steuern, und außerdem kann dieser Home Assistant Voice nach den von uns festgelegten Kriterien mit uns sprechen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und es ist erwähnenswert, dass, wenn wir zu den Einstellungen unseres Sprachassistenten gehen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Es ist möglich, die LED des Geräts zu aktivieren oder zu deaktivieren und die Aktivierungsphrase zu ändern.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Außerdem sollten Sie Ihr Mikrofon aktivieren oder abschalten.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Welche Sprachbefehle können wir ausführen?

    In meinem Beispiel habe ich verschiedene Geräte mit Zigbee2MQTT mit Home Assistant verbunden. Jedes Zigbee-Gerät, das ich verknüpft habe, hat einen Namen, den ich angepasst habe, z. B. Jalousie, Glühbirne, Steckdose oder Tür.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    So kann ich mit dem Home Assistant Voice ganz einfach über diese Namen interagieren.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wenn Sie aus irgendeinem Grund ein Gerät nicht freigeben möchten, können Sie es unter „Einstellungen“, „Sprachassistenten“ aus der Liste entfernen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und „Exponierte Einrichtungen“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Um herauszufinden, was Sie per Sprache aussprechen können, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf GitHub zu werfen, um die verschiedenen Phrasen zu sehen, die mit Home Assistant Voice kompatibel sind.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    In jedem Geräteprofil finden Sie die verschiedenen Phrasen, die Sie per Sprache wiedergeben können.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und hier sind einige Beispiele für Befehle:

    • Aktivieren Sie den Stecker
    • Deaktivieren Sie den Stecker
    • Die Glühbirne einschalten
    • Schalten Sie die Glühbirne aus
    • Stellt die Glühbirne auf 20% Helligkeit ein
    • Stellt die Glühbirne auf 100% Helligkeit
    • Schaltet die Glühbirne auf Rot
    • Setzt die Glühbirne auf blau
    • Setzt die Glühbirne auf grün
    • Ist die Tür offen?
    • Ist die Tür verschlossen?
    • Wie viele Türen sind offen?
    • Wie hoch ist die Temperatur?
    • Öffnen Sie den Verschluß
    • Schließen Sie den Verschluß
    • Öffnen Sie die Blende bei 40%.
    • Öffnen Sie die Blende auf 80%.
    • 10-Sekunden-Timer
    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wie bringt man unseren Sprachassistenten zum Sprechen?

    Home Assistant Voice kann auch mit uns sprechen, wenn ein Ereignis eintritt, das Sie definiert haben.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Hierfür werden wir Automatisierungen erstellen und die TTS-Funktion (Text To Speech) nutzen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir werden eine Automatisierung erstellen, so dass unser Sprachassistent uns sagt, dass jemand an unserer Tür klingelt, wenn wir einen Zigbee Smart Button betätigen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir müssen zu „Einstellungen“ und „Automatisierungen und Szenen“ gehen, um unsere Automatisierung zu erstellen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir müssen auf „Automatisierung erstellen“ klicken.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    In der Bedingung „Wenn“ und unter „Auslöser hinzufügen“ suchen wir nach „Gerät“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wählen wir den Auslöser für unseren Tastendruck.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Unter „Dann tun“ und „Aktion hinzufügen“ wählen wir nun „Text-to-Speech (TTS): Sprache“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir wählen „Objectives“ und die Entität „Home Assistant Cloud“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Die „Media Player Entity“ wird unsere Home Assistant Stimme sein.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir haben die Nachricht „Jemand klingelt bei Ihnen zu Hause“.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Wir kreuzen das Feld „Sprache“ an und geben „es-ES“ ein, damit wir eine Antwort in spanischer Sprache erhalten.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Und wir können unsere Automatisierung speichern und benennen.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Hier ist das Ergebnis.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    Kurz gesagt, Home Assistant Voice ist eine sehr interessante Wette für die Zukunft des intelligenten Hauses, mit dem Open-Source-Ansatz, die Privatsphäre unserer Daten und daher sicherlich dieser Sprachassistent wird ein großer Erfolg weltweit sein.

    Home Assistant Voice: Der quelloffene und cloudlose Sprachassistent

    In der Regel zusammen gekauft

    Jetzt kaufen Home Assistant Voice