Ein Risiko, dem wir in einem Haus ausgesetzt sind, ist ein Wasserleck, das zu Sachschäden führen kann, wenn wir es zu spät bemerken. Aus diesem Grund gibt es Geräte wie den Frient FLSZB-110 Zigbee-Wasserlecksensor.
Warum hat der Frient FLSZB-110 diesen Preis?
Dieser Zigbee-Flutsensor FLSZB-110 ist teurer als andere auf dem Markt, da er eine 85-dB-Sirene enthält und vom dänischen Unternehmen Frient stammt, das für seine Qualitätsprodukte bekannt ist.

Vorteile und Nachteile des Frient FLSZB-110 Sensors
Vorteile
- Zigbee-Technologie: Die Zigbee-Technologie ermöglicht es Ihnen, verschiedene Geräte in Ihr intelligentes Zuhause zu integrieren. Daher kann ein Zigbee-Wasserleckdetektor interessant sein, um Automatisierungen zu erstellen, wie z. B. das Auslösen von Zigbee-Sirenen, das Blinken von Zigbee-Lichtern und vieles mehr im Falle der Erkennung eines Wasserlecks.
- Kompatibilitäten: Der Frient Zigbee-Hochwassermelder ist kompatibel mit Homey, Jeedom und Home Assistant mit ZHA oder Zigbee2MQTT.
- Misst die Temperatur: Es kann eine nützliche Maßnahme sein, um Warnungen zu haben und einige Risiken wie Rohrschäden zu vermeiden, wenn die Temperatur niedrig ist.
- Eingebaute Sirene: Es ist sehr interessant, eine Sirene im Frient Wasserleckdetektor zu haben, um Sie zu Hause sofort zu alarmieren, ohne dass Sie einen Domotik-Hub benötigen und das Telefon benutzen müssen, um es zu wissen.
- Erhältliche Erweiterung: Sie können zusätzlich ein Frient-Verlängerungskabel kaufen, um Überschwemmungen in Bereichen mit wenig Platz zu erkennen.
Nachteile
- Preis: Im Vergleich zu anderen Hochwassermeldern auf dem Markt hat dieses Gerät einen hohen Preis, der jedoch durch die Qualität des Geräts und die zusätzlichen Funktionen gerechtfertigt ist.
- Zigbee-Hub erforderlich: Da es sich um einen Zigbee-Wasserleckdetektor handelt, muss er mit einem kompatiblen Zigbee-Hub verbunden werden, wenn Sie Warnungen auf Ihrem Telefon empfangen möchten.
Anleitung zur Verwendung des Zigbee Frient Wasserleckdetektors
Ein Benutzer, der bereits den Jeedom Home Automation Hub und verschiedene intelligente Geräte in seinem Haus mit der Zigbee2mqtt-Plattform hat, die Sie auch im Home Assistant installieren können, hat einen Technikraum, in dem er einen Wasserzulauf und einen Wasserenthärter hat. Da es sich um einen wenig frequentierten Ort handelt, kann ein Wasserleck unbemerkt bleiben, aber einen Schaden verursachen, ohne dass wir es zunächst bemerken.
Ein anderes Beispiel wäre, wenn Wasser unter einer Spüle austritt, die wir nur einmal in der Woche öffnen, um ein Reinigungsmittel zu holen, kann das Wasser den Schrank bereits beschädigt haben, oder es kann sich bereits Schimmel gebildet haben, bevor wir es merken.
Wo auch immer in Ihrer Wohnung ein kleines Leck ist, kann es verborgen bleiben und Möbel, Böden oder Wände beschädigen.
Ein Wasserleckdetektor überwacht daher ständig einen strategischen Bereich, um Sie zu alarmieren, wenn er einige Millimeter Wasser auf dem Boden entdeckt.
Allgemeine Merkmale von Frient FLSZB-110
Wenn wir die Verpackung öffnen, finden wir zunächst den Frient FLSZB-110 Wasserlecksensor.
Und wir haben Bedienungsanleitungen.
Der Frient FLSZB-110 Leckagesensor hat die Abmessungen von 60x60x37 mm.
Er ist größer als andere Flutlichtmelder auf dem Markt, hat aber den Vorteil, dass er über eine Sirene von 85 dB auf 3 m verfügt, was bei der Wahl des Sensors ein entscheidendes Detail sein kann.
Denn standardmäßig senden die meisten Überschwemmungssensoren, wenn sie Wasser auf ihren Metallteilen erkennen, die Informationen an Ihre Hausautomatisierungszentrale, aber Sie haben keinen akustischen Alarm.
Wenn Sie Ihr Telefon nicht in der Hand haben, sehen Sie diese Informationen nicht sofort und wissen nicht, dass ein Wasserleck besteht.
Sie müssen auch sicher sein, dass Ihr Sensor noch mit Ihrem Hausautomationszentrum kommuniziert, um diese Warnung zu erhalten.
Der Überschwemmungssensor FLSZB-110 von Frient empfängt den Alarm nicht nur auf Ihrem Telefon, sondern alarmiert Sie auch zu Hause mit einer Sirene und einer rot blinkenden LED, wenn Wasser entdeckt wird. Das macht ihn zu einem autonomen Gerät, das Ihnen in manchen Situationen das Leben erleichtern kann.
Ein weiteres interessantes Detail, das bei den meisten Hochwassersensoren auf dem Markt nicht zu finden ist, ist, dass dieser Frient FLSZB-110 Sensor auch die Umgebungstemperatur mit einem Messbereich von 0 bis +50 °C, einer Auflösung von 0,1 °C und einer Genauigkeit von ±0,5 °C misst.
Diese zusätzlichen Informationen können in Gebieten, in denen die Temperaturen im Winter sehr tief fallen, von entscheidender Bedeutung sein, denn wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, kann das in den Rohren verbliebene Wasser gefrieren, sich ausdehnen und die Rohre zum Platzen bringen.
Und wenn das Eis schmilzt, kann Wasser austreten und große Schäden verursachen.
Mit diesem Sensor können wir einen Alarm auslösen, wenn die Temperatur zu niedrig wird, und Maßnahmen ergreifen, bevor ein Problem auftritt.
Diese gemessene Temperatur kann auch eine zusätzliche Information für die Einstellung unserer Heizung zu Hause sein.
Dieser Frient FLSZB-110 Wasserlecksensor kommuniziert mit der Zigbee 3.0-Technologie.
Es ist mit dem Homey Home Automation Hub kompatibel.
Mit dem Jeedom Home Automation Hub mit Zigbee2mqtt.
Und mit dem Home Assistant Home Automation Hub mit ZHA oder Zigbee2mqtt.
Sie wird mit einer CR123A-Batterie betrieben, die im Lieferumfang enthalten ist, und der Hersteller gibt eine Batterielebensdauer von bis zu 5 Jahren an, wenn alle 5 Minuten ein Bericht erstellt wird, was angesichts der langen Batterielebensdauer dieser Batterie ein weiteres interessantes Detail ist.
Wenn ein Wasserleck entdeckt wird, wird es natürlich sofort gemeldet, ohne diese 5 Minuten zu warten.
Mit einer Schutzart von IP20, einer Betriebstemperatur von 0 bis 50 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 % ohne Kondensation ist er ein Sensor, den Sie in Innenräumen einsetzen sollten.
So verbinden Sie den Frient Zigbee Flood Sensor
Um den Hochwassersensor Frient FLSZB-110 einzubinden, aktivieren wir über die Schnittstelle unserer Hausautomationszentrale den Einbindungsmodus.
An diesem Punkt entfernen wir die Sensorschutzplatten und den Batterieschutz von unserem Sensor und automatisch sollte seine LED-Anzeige rot blinken und er sollte unserem Zigbee-Netzwerk beitreten.
Das war’s, wir haben jetzt unseren Frient FLSZB-110-Sensor mit unserem Zigbee-Hub verbunden, so dass wir in Echtzeit von überall auf der Welt auf unserem Telefon wissen, wann es ein Wasserleck gibt, damit wir handeln können, bevor es zu spät ist.
So installieren Sie den Frient Zigbee-Flutmelder
Nachdem Sie die Risikozone ausgewählt haben, müssen Sie Ihren Frient FLSZB-110 Wasserlecksensor mit seinen 2 Metallteilen am Boden installieren.
Sobald sich Wasser zwischen diesen Metallteilen befindet, wird automatisch ein Alarm mit Sirene und LED-Anzeige an Ihr Hausautomatisierungszentrum gesendet.
Es ist anzumerken, dass Frient FLSZB-110 zusätzlich ein abgesetztes Kabel bietet, was für Bereiche mit begrenztem Platzangebot sehr nützlich sein kann.
Sie können den Überschwemmungsmelder an der Wand und das 90 cm lange Kabel unter einem Möbelstück installieren, um Wasserlecks zu erkennen.
Installieren Sie den Frient-Flutsensor einfach an der Basis des abgeschobenen Kabels.
Und dank eines 3M-Klebers, der auf dem Sockel vorhanden ist, können Sie diesen Sockel an der Wand befestigen.
Ein interessantes Detail ist, dass man die Länge des Kabels einstellen kann, indem man das Kabel in den Sockel legt, um die richtige Länge zu erhalten.
Detaillierte Funktionen des Zigbee Frient Wasserlecksensors
Lassen Sie uns nun die detaillierten Funktionen des Frient Hochwassersensors entdecken.
- „Batterie schwach“ ist ein binärer Status, der uns informiert, wenn die Batterie fast leer ist, und uns mitteilt, dass die Batterie zu diesem Zeitpunkt ausgetauscht werden muss.
- „Tamper“ ist eine Funktion, die uns warnt, wenn jemand absichtlich versucht, das Gerät zu manipulieren.
- „Wasserleck“ ist die Hauptfunktion dieses Geräts und bedeutet, dass es ein Wasserleck oder gar kein Leck entdeckt hat.
Sie können Ihren Detektor testen, indem Sie Ihre Finger auf die Metallteile legen, um eine Wasserlecksuche zu simulieren.
Sie können auch etwas Wasser auf eine Fläche geben und den Detektor darauf legen, um ihn zu testen.
Im Falle einer Wassererkennung wird der Status automatisch aktualisiert.
Wenn Sie das abgeschobene Kabel zusammen mit dem Detektor installiert haben, können Sie natürlich auch Wasserlecks feststellen, diesmal an den Metallteilen des abgeschobenen Kabels.
Frient empfiehlt, diesen Sensor alle 3 Monate und bei jedem Batteriewechsel durch einmaliges Drücken des physischen Knopfes zu testen.
- Die „Temperatur“ ist, wie der Name schon sagt, der vom Detektor gemessene Temperaturwert.
- „Batterie“ ist der Batteriestand von 0 bis 100 %, der es uns ermöglicht, den Überblick über die Zeit zu behalten.
- „Spannung“ ist die gemeldete Spannung der Batterie in Millivolt.
- Und „Link Quality“ ist die Qualität der Verbindung, die interessant ist, um zu wissen, ob unser Sensor eine gute Kommunikationsreichweite mit unserem Hausautomatisierungs-Hub hat, um die Informationen korrekt zu senden, und wenn sie unzureichend ist, können Sie zusätzlich Zigbee-Geräte kaufen, die an die Stromversorgung angeschlossen sind, wie Glühbirnen, Stecker, Module oder jedes andere Gerät, das Sie in mittlerer Entfernung installieren können, um das Signal automatisch zu wiederholen und die Kommunikation zu verbessern.
Die Magie eines intelligenten Hauses besteht natürlich darin, dass verschiedene intelligente Geräte nach bestimmten Ereignissen miteinander interagieren können.
Wenn Sie zum Beispiel ein intelligentes Ventil auf Ihrem herkömmlichen Wasserventil installiert haben, können Sie entscheiden, dass das Wasserventil automatisch geschlossen wird, wenn ein Wasserleck entdeckt wird.
So können Sie weitere Schäden vermeiden.
Alles in allem kann dieser Wasserleckdetektor in einigen Kontexten seine Bedeutung haben, um Sachschäden zu verhindern, und Frient ist ein Unternehmen, das Qualitätsprodukte mit interessanten zusätzlichen Details wie einer Sirene und einem Temperatursensor für seinen Detektor entwickelt.
In der Regel zusammen gekauft
Kaufen Sie jetzt Ihren Frient Flutsensor

Absolvent eines höheren technischen Diploms in Hausautomation, eines Bachelor-Studiums mit Schwerpunkt E-Commerce und Digitales Marketing sowie eines Masterstudiums in SEO, arbeite ich seit 2013 bei Domadoo, einem E-Commerce-Unternehmen für Hausautomation, wo ich die Möglichkeit habe, einen Großteil der auf dem Smart-Home-Markt beliebten Produkte zu testen.